Außenhandelsgeschäfte haben für viele Unternehmen eine wichtige und zentrale Bedeutung. Die ausbildungsbegleitende Zusatzqualifikation Europakaufmann/-frau richtet sich an leistungsstarke und motivierte Auszubildende, die ihre kaufmännische Ausbildung bei der Handelskammer Bremen ablegen werden. Sie bietet ihnen die Möglichkeit, sich für den Einsatz in internationalen Tätigkeitsfeldern zu qualifizieren.
Im Rahmen dieser zweijährigen Zusatzausbildung werden umfassende Kenntnisse für Außenhandelsgeschäfte sowie Fremdsprachen- und EDV-Kenntnisse vermittelt bzw. vertieft. Sie beinhaltet darüber hinaus ein mindestens dreiwöchiges Betriebspraktikum im europäischen Ausland.
Der erforderliche Zusatzunterricht erfolgt in Kooperation mit weiteren kaufmännischen Berufsschulen und wird an verschiedenen Schulen im Stadtgebiet Bremen erteilt.
Die Zusatzausbildung beginnt jeweils im Februar. Das Anmelde- und Auswahlverfahren erfolgt im Herbst des Vorjahres. Nehmen Sie bei Interesse rechtzeitig Kontakt zu unserer Ansprechpartnerin auf.
Ansprechpartnerin am Schulzentrum Grenzstraße
Ines Harde
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!